Chronik: Tagebuch 2001 – 2005


Home   ::   Chorarbeit   ::   Vereinsleben   ::   Chronik   ::   Impressum   

12.12.2005
Mitgliederversammlung bei Hakemeyer in Oldendorf. Der bisherige Vorstand - Lothar Melching, Anna-Luise Olsen, Ernst Kellner, Maria Menzel, Inge Miehlke - wurde wiedergewählt. Danach Grünkohlessen. Grünkohlkönigin Ellen Brandhorst.

vorstand (10K)
v.l.n.r.: Anna-Luise Olsen, Inge Miehlke, Maria Menzel, Ernst Kellner, Lothar Melching

11.12.2005
link Weihnachtsklänge in der St.-Matthäus-Kirche, diesmal wegen der Orgel im neuen Teil. Das Programm enthielt einige bereits aufgeführte Stücke und als Highlight eine Weihnachtskantate von Artur Honegger.

25.9.2005
Jubiläumskonzert link classics and pops in der Grönenberg-Feierhalle. Enthalten: Quodlibet von Bach, von Fauré Cantique de Jean Racine, Brahms Neue Liebeslieder und manches aus dem Ostenwalde-Konzert. Unsere Damen haben den Raum wieder sehr ansprechend geschmückt. In der Pause gab es Sekt und Wein.

jubilaeumskonzert (38K)
Foto: Mechthild Woll

17./18.9.2005
Das Probewochenende fiel diesmal mit der vorgezogenen Bundestagswahl zusammen.

9.7.2005
Chorgrillen bei Traute Kruck.
chorchronik_chorgrillen (22K)
1.7.2005
Wiederholung des Gershwin-Webber-Konzerts im Rathaus in Wallenhorst. Das Publikum war begeistert. Michael Woll hat von dem Konzert einen sehr schönen Mitschnitt hergestellt.

link zurück zum Seitenanfang
13.12.2004
Mitgliederversammlung und anschließendes Grünkohlessen im Grünen Jäger in Ellerbeck. Grünkohlkönig Michael Brieber.

5.10.2004
Ein gewagter Ausflug in die Welt der Popmusik, ein Konzert mit Evergreens sowie Melodien von link Von Gershwin bis Webber in der Orangerie von Gut Ostenwalde. Der Kunstverein lieferte mit einer Kunstausstellung einen sehr ansprechenden Rahmen. Es kamen viel mehr Zuhörer als erwartet.

15.5.2004
Wir hatten Gelegenheit, im Rahmen der Bissendorfer Kulturtage die link Brahms, Liebeslieder im Foyer der Firma Solarlux in Bissendorf aufzuführen.

link zurück zum Seitenanfang
15.12.2003
Mitgliederversammlung im Grünen Jäger in Ellerbeck. Wiederwahl des bisherigen Vorstandes. Anschließend Grünkohlessen. Grünkohlkönige: Karl-Heinz Balgenorth und Johannes Brinkschröder

14.12.2003
Wiederholung des Weihnachtskonzertes in Hollage.

7.12.2003
Weihnachtskonzert in der St.-Matthäus-Kirche in Melle, Wiederholung des Konzerts vom Vorjahr.

31.10.2003
Brahms' Liebeslieder in der Grönenberg-Feierhalle. Nachdem wir bei der Generalprobe noch über das Aussehen des Raumes entsetzt waren, haben unsere Damen ihn zum Konzert sehr stimmungsvoll mit Zweigen und Lichtern zurechtgemacht.

7.7.2003
Grillabend bei Irene Maatz an der Mühle.

link zurück zum Seitenanfang
9.12.2002
Mitgliederversammlung und Grünkohlessen im Grünen Jäger in Ellerbeck. Grünkohlkönig: Urs Borer.

8.12.2002
Wiederholung des Weihnachtskonzerts in der Alexanderkirche in Wallenhorst. Einsetzendes Glatteis gefährdete die Aufführung. Entsprechend gering war die Zuschauerbeteiligung.

1.12.2002
Weihnachtskonzert in der St.-Matthäus-Kirche in Melle, u. a. mit Motetten von Buxtehude und Bach.

tagebuch_weihnacht_2002 (26K)

borer (3K)
1.2.2002
Ein neuer Chorleiter muss her, weil Thomas Hauck eine Anstellung in Süddeutschland gefunden hat. Von jetzt an also: Urs Borer.

24.11.2001
Gemeinsame Aufführung mit dem Petri-Chor: „Elias” von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Einen solchen Zuschauerandrang müssten wir einmal bei unseren eigenen Konzerten haben! Aber dazu fehlt uns wohl der Rückhalt in einer aktiven Kirchengemeinde.

staendchen (17K)   Das Ständchen wurde Inge zu ihrem Geburtstag gebracht.
link zurück zum Seitenanfang